Unsere Vögel halten wir im Winter in einem speziellen Winterquartier.
Dies ist ein isolierter Raum, welcher eigentlich nicht beheizt ist. Auch die Fenster sind nur in doppel Verglasung. Jedoch kann er problemlos mit einer Standheizung gewärmt werden, falls nötig. Mit einem Durchflug ist der Raum mit der Aussenvoliere verbunden. Der Durchflug hat eine Türe, welche in der Nacht geschlossen wird. So bleibt es wärmer im Winterquartier, trotzdem können die Vögel, welche es möchten, tagsüber nach draussen. Aber auch wenn alle Vögel im Innern bleiben, es hat genug Platz. Der Raum hat eine Grösse von L 5.5m X B 3.5m x H 2 - 2.80m.
Vorteile:
Bei uns hat sich gezeigt, dass die Vögel diesen Raum extrem schätzen. Manchmal bleiben alle Vögel den ganzen Tag im Inneren, obwohl die Durchgangstüre tagsüber immer offen ist.
Beim ersten Bild ist der Durchflug noch voll offen. Bei Bild 3 sieht man das Törchen. Bei kälteren Temperaturen ist nur ein Törchen offen.
(Die Seile, welche auf einigen Fotos zu sehen sind, wurden teils entfernt oder sie sind aus Baumwolle, welche nicht fusseln. So besteht keine Verstopfungsgefahr vom Kropf.)